Widdergut Vier Eichen (Argestorf)
Wikimedia Commons category: Widdergut Vier Eichen (Argestorf)
Wikipedia
German Widdergut Vier Eichen
Das Widdergut Vier Eichen ist ein denkmalgeschütztes Herrenhaus in der niedersächsischen Gemeinde Wennigsen (Deister) im Ortsteil Argestorf.
Das am Bachlauf im Jahre 1844 in dem für ihn typischen klassizistischen Stil errichtete Herrenhaus des königlichen Oberhofbaudirektors Georg Ludwig Friedrich Laves ist von zwei Scheunen, den namensgebenden Eichen und einer Parkanlage umgeben. Das gesamte Ensemble mit Grünanlagen steht unter Denkmalschutz. Der bereits 1817 in alter Fachwerkbauweise mit Taubenschlag gebaute Schafstall diente bis 2010 der Zucht von Merinoschafen. Im Herrenhaus des Widdergutes ist ein Raum als standesamtliches Trauzimmer eingerichtet.
Source: Widdergut Vier Eichen
Wikivoyage
German Widdergut Vier Eichen
Erstmals urkundlich erwähnt wurde „Herkestorpe“ bereits1252. Zwei Jahre später wurden acht Hufen Landes von „Erkestorpe“ durch Graf Moritz von Spiegelberg dem Augustiner-Chorfrauen-Kloster von Wennigsen geschenkt. Heute heißt dieses Dorf Argestorf und hat neben seiner langen Geschichte ein besonderes Bauwerk aufzuweisen. Denn auch in Argestorf hat der königliche Oberhofbaudirektor Georg Ludwig Friedrich Laves seine Spuren hinterlassen: das Herrenhaus des Widderguts Vier Eichen. Die namensgebenden Eichen stammen noch aus der Entstehungszeit des Herrenhauses, das 1844 im für Laves typischen klassizistischen Stil gebaut wurde. Dem Haus vorgelagert steht ein etwas älterer Schafstall, der noch in alter Fachwerkbauweise entstand. Er wurde 1817 gebaut und ist der älteste noch erhaltene Stall der Gemeinde Wennigsen. Er dient heute der Zucht von Merinoschafen. Im Herrenhaus des Widderguts hat die Gemeinde Wennigsen ein Raum als standesamtliches Trauzimmer eingerichtet.
Nearby
Klosterkirche | 1.7 km |
Heimatmuseum Wennigsen | 1.9 km |
Alte Schule | 2.2 km |
Heimatstube Bredenbeck | 2.5 km |
Johanneskapelle (Sorsum) | 3.0 km |
Holtenser Kirche | 3.5 km |
Rehrenborn | 3.5 km |
Wennigser Wasserräder | 4.1 km |
Georgsplatz | 4.1 km |
Glashütte Steinkrug | 4.2 km |