Klosterkirche
Wikimedia Commons category: Klosterkirche (Wennigsen am Deister)
Wikipedia
German Kloster Wennigsen
Kloster Wennigsen ist ein evangelisches Damenstift in Wennigsen am Deister etwa 15 Kilometer südwestlich von Hannover. Es ist eines der fünf Calenberger Klöster und wird von der Klosterkammer Hannover verwaltet.
Source: Kloster Wennigsen
Wikivoyage
German Kloster Wennigsen
Die Gebäude der Klosters und die Klosterkirche sind im Mittelalter und in der Barockzeit entstanden. Sie können im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Kinder: 2 Euro, Erwachsene 4 Euro. Als im Jahr 1190 das Augustiner-Chorfrauen-Kloster St. Mariae et St. Petri geweiht wurde, existierte die Pfarrkirche bereits. Davon zeugt vor allem das spätromanische Tympanon, ein mit einem Relief geschmücktes Bogenfeld vom einstigen Eingang. Aus jener Zeit stammt auch die Gnadenbild-Madonna. Sie machte Wennigsen ab Mitte des 13. Jahrhunderts zu einem Wallfahrtsort und zieht neben anderen klösterlichen Kunstschätzen bis heute Besucher an. 1543 setzten Herzogin Elisabeth von Calenberg und Generalsuperintendent Antonius Corvinus gegen den Widerstand der Nonnen die Reformation durch. Im Dreißigjährigen Krieg wurden Kirche und Kloster stark beschädigt. Nur die Triumphkreuzgruppe überstand die Plünderungen unbeschadet. Sie war in einer verborgenen Totenkammer neben einigen Gerippen versteckt worden, was jedoch erst über 260 Jahre später zufällig bei Umbauarbeiten festgestellt wurde. Wenig später wurden unter der Kirche in einer Tiefe von 2,50 Metern sogar unterirdische Gänge entdeckt, die wahrscheinlich als Versorgungstunnel in Kriegszeiten dienten. 1663 wurde das Kloster zu einem Stift für adelige Damen. Wenige Jahrzehnte später wurde die Kirche in barockem Stil renoviert und die Konventsgebäude neu gebaut. Sie werden noch heute von evangelischen Konventualinnen bewohnt. Der Johanniterorden nutzt das Kloster und seine Nebengebäude als Seminar- und Tagungszentrum. Darüber hinaus finden ganzjährig zahlreiche öffentliche Kulturveranstaltungen statt.
- Q1776274
- Address: Klosteramthof 3
- http://www.kloster-wennigsen.de/
- Search Map
Nearby
Heimatmuseum Wennigsen | 724 m |
Widdergut Vier Eichen (Argestorf) | 1.7 km |
Rehrenborn | 2.2 km |
Johanneskapelle (Sorsum) | 2.7 km |
Alte Schule | 3.4 km |
Georgsplatz | 3.6 km |
Heimatstube Bredenbeck | 3.8 km |
Wennigser Wasserräder | 4.0 km |
Holtenser Kirche | 4.2 km |
Stolperstein dedicated to Ludwig Dammann | 4.4 km |