Heidelstein
mountain
Wikimedia Commons category: Heidelstein
Wikipedia
English Heidelstein
The Heidelstein, between Bischofsheim an der Rhön in the Bavarian county of Rhön-Grabfeld and Wüstensachsen in the Hessian county of Fulda, is a mountain, 925.7 m above sea level (NHN) high, on the state border in the mountains of the High Rhön, part of the German Central Upland range of Rhön. Its actual summit is in Bavaria. Sometimes its main peak is also called Schwabenhimmel.
On the Heidelstein are the Heidelstein Transmitter and a memorial of the Rhön Club. On the northwestern slopes is the source of the River Ulster and on the western mountainside is the Rotes Moor Cross Country Skiing Centre.
Source: Heidelstein
German Heidelstein
Der Heidelstein (auch Schwabenhimmel) ist ein 925,7 m ü. NHN hoher Berg in der Hohen Rhön, einem Teil des deutschen Mittelgebirges Rhön. Er erhebt sich zwischen Bischofsheim in der Rhön im bayerischen Landkreis Rhön-Grabfeld und Wüstensachsen im hessischen Landkreis Fulda mit Gipfellage in Bayern.
Auf dem Westgipfel des Heidelsteins befindet sich der Sender Heidelstein, auf dem etwas niedrigeren Ostgipfel eine Gedenkstätte des Rhönklubs. Am Nordwesthang liegt die Quelle der Ulster und am Westhang das Loipenzentrum Rotes Moor.
Source: Heidelstein
Wikivoyage
German Heidelstein
Schöner Rundblick, besonders im Juni/Juli sehenswerte Vegetation. Geübte Wanderer können auch beide Ziele auf einer lohnenden Rundwanderung an einem Tag besuchen (von der Wasserkuppe zum Roten Moor sind es ca. 8 km, insges. etwa 20 km mit 700 Höhenmeter).
Nearby
Rotes Moor | 2.1 km |
Fulda | 5.3 km |
Wegkreuz | 5.5 km |
The German Gliding Museum | 6.2 km |
Brückenfigur | 6.3 km |
Bogenbrücke | 6.3 km |
Wasserkuppe | 6.6 km |
Brückenfigur | 6.6 km |
Rhön Mountains | 6.7 km |
Osterburg (Rhön) | 6.7 km |