Dieringhausen Railway Museum
museum
Wikimedia Commons category: Eisenbahnmuseum Dieringhausen
Wikipedia
English Dieringhausen Railway Museum
The Dieringhausen Railway Museum (Eisenbahnmuseum Dieringhausen) is a railway history museum in Dieringhausen in the district of Oberbergischer Kreis in North Rhine-Westphalia, Germany.It is located on the site of the former Deutsche Bundesbahn locomotive depot at Dieringhausen and is a protected historical monument with 2.7 acres (11,000 m2) of land. After railway operations had ceased on 1 May 1982, a society was founded with the aim of forming and running a museum. That same year the first museum festival was celebrated.
Source: Dieringhausen Railway Museum
German Eisenbahnmuseum Dieringhausen
Das Eisenbahnmuseum Dieringhausen ist ein Museum zur Eisenbahngeschichte in Dieringhausen, einem Ortsteil von Gummersbach im Oberbergischen Land. Es befindet sich auf dem 11.000 m² umfassenden Areal des ehemaligen Bahnbetriebswerkes Dieringhausen und steht unter Denkmalschutz.
Im Museum sind u. a. die Dampflok „Waldbröl“ der Kleinbahn Bielstein–Waldbröl, die letzte in Deutschland vorhandene Preußische T 14 (93 230) ausgestellt
Das Museum samt Fahrzeuge befindet sich im Eigentum der Hermann-Haeck-Stiftung und wird von der IG Bw Dieringhausen betrieben, welche das Museum gepachtet hat.
Source: Eisenbahnmuseum Dieringhausen
Wikivoyage
German Eisenbahnmuseum Dieringhausen
Eisenbahnmuseum auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerk Dieringhausen. Herzstück des Museums ist der historische Lokschuppen mit elf Ständen aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts mit dazugehöriger Drehscheibe. Das Glanzstück der Fahrzeugsammlung ist die Dampflokomotive „Waldbröl“, die das Museum betriebsbereit aufgearbeitet hat und als letztes erhaltenes Exponat der Region ein besonderes Kulturgut darstellt. Es gibt zu sehen: 12 Dampflokomotiven, 11 Diesellokomotiven, 4 Elektrolokomotiven. Es werden auch gelegentlich Dampflokfahrten durchgeführt
German Eisenbahnmuseum Dieringhausen
Herzstück des Museums ist der historische Lokschuppen mit elf Ständen aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts mit dazugehöriger Drehscheibe sowie die Dampflokomotive „Waldbröl“, die das Museum betriebsbereit aufgearbeitet hat und als letztes erhaltenes Exponat der Region ein besonderes Kulturgut darstellt. weitere Details
German Eisenbahnmuseum Dieringhausen
Herzstück des Museums ist der historische Lokschuppen mit elf Ständen aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts mit dazugehöriger Drehscheibe sowie die Dampflokomotive „Waldbröl“, die das Museum betriebsbereit aufgearbeitet hat und als letztes erhaltenes Exponat der Region ein besonderes Kulturgut darstellt. weitere Details
- Q1311764
- Wikipedia (English)
- Address: Hohler Straße 2, 51645 Gummersbach
- https://eisenbahnmuseum-dieringhausen.de/
- Google Maps
- Open Street Map
- Search Map
Inception | 1982 |
Nearby
Haldy-Turm | 4.9 km |
Museum Achse, Rad und Wagen | 5.0 km |
Schwalbe-Arena | 5.0 km |
Wiehler Tropfsteinhöhle | 5.1 km |
Aggertalhöhle | 6.1 km |
german angel museum | 8.7 km |
Jüdischer Friedhof (Nümbrecht) | 8.9 km |
Kirche Nümbrecht | 9.1 km |
Unnenberg tower | 10.5 km |
Affen- und Vogelpark Eckenhagen | 11.2 km |